Zum Hauptinhalt springen

Dienstag, 3. Juni 2025 17:00 bis 20:15 Uhr

Webseminar - Auffrischung für spezialisierte Wundversorger*innen

online

Webseminar Chronische Wunden - Auffrischung für spezialisierte Wundversorger*innen

Dieses Webseminar bietet Ihnen die Möglichkeit, Versorgungssituationen aus Ihrem beruflichen Alltag im Sinne einer Fallbesprechung zu reflektieren und das dazugehörige Wissen zu vertiefen und zu erweitern.
Anhand von Fallbeispielen werden die Herausforderungen und möglichen Stolpersteine in der Überleitung von Menschen mit chronischen Wunden beleuchtet. Dabei werden sowohl die Wege aus der stationären Akutbehandlung in die Häuslichkeit oder stationäre Pflegeeinrichtung als auch die Überleitung im Rahmen einer Krankenhauseinweisung diskutiert und gemeinsam eine gute Kommunikation erarbeitet.
Die Teilnehmenden werden gebeten, im Vorfeld ein eigenes (anonymisiertes)Fallbeispiel einzureichen. Die dazu nutzbare Handreichung zur Erstellung und die Einreichungsfrist werden mit der Anmeldebestätigung versendet.
Ihre persönliche Anwesenheit wird über die Kamera-Funktion kontrolliert – hierfür benötigen Sie eine gut funktionierende Internetverbindung sowie ein geeignetes Endgerät. Um den Austausch in der Gruppe zu gewährleisten muss ein funktionsfähiges Mikrofon vorhanden sein.

Die Veranstaltung wurde mit 4 Rezertifizierungspunkten von der
ICW/TÜV Zertifizierungsstelle bestätigt (2025-R-el-Web-173).

Kurstermin und Kosten
03.06.2025

17:00 – 20:15 Uhr

99,00 €

Ausschreibung und Anmeldeformular



Referent: Carsten Hampel-Kalthoff

Fachkrankenpfleger für Anästhesie- und Intensivpflege, Pflegerischer Fachexperte für Menschen mit chronischen Wunden, Fachautor, Mitglied in der Expertenarbeitsgruppe DNQP, Wissenschaftlicher Beirat ICW, Mitglied der Geschäftsleitung ORGAMed Dortmund